Steht die Diagnose einer Hörschädigung fest, ist der/die PädakustikerIn (= auf Kinder spezialisierter Hörgeräte-Akustiker) für die Anpassung der Hörgeräte der/die richtige AnsprechpartnerIn. Die Auswahl des passenden Hörsystems und seine individuelle Anpassung sind dabei besonders wichtig. Sie legen den Grundstein zu einem aktiven Leben für ihr Kind. Voraussetzung für die Hörgeräteversorgung bei Kindern ist somit Fachkompetenz, Erfahrung, kindgerechte Ausstattung, Geduld und Einfühlungsvermögen. Dieser Herausforderung stellt sich unsere Mitarbeiterin Sarah Jungmannh seit vielen Jahren. Ihre Kenntnisse in Kinderaudiometrie und Hörgeräteversorgung im Kindesalter erwarb sie als Pädaudiologische Assistentin durch langjährige Tätigkeit in der HNO- Klinik, Abteilung Phoniatrie/ Pädaudiologie.
Was macht eine gute Hörgeräteversorgung bei Kindern aus?
- genügend Zeit für die erste Kontaktaufnahme
- modernste kindgerechte Hörgerätetechnik
- intensive Beratung über den Ablauf der Hörgeräteversorgung
- Informationen über kindgerechtes Zubehör
- Zusammenarbeit mit den Eltern, der Klinik und wenn gewünscht auch mit dem Kindergarten bzw. der Schule.
Ein guter Start, um glücklich durchs Leben zu gehen.

Modernste Hörgeräteversorgung auch schon für die Kleinsten.